Am 20.09.2023 findet um 19:00 Uhreine offene Vorstandssitzung des Fördervereins statt.

Ort: „Alte Schule“ in Hürtgen, Höhenstr. 62

Alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten sind dazu herzlich eingeladen.

Nähere Infos unter der Vorsitzenden Frau Iris Hürtgen: foerderverein@sekundarschule-nordeifel.de



Worriken Bütgenbach – Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 7

 


Rochester  – Englandfahrt



Handys für Hummel, Biene & Co.

Der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften der 10d und 10e führt an der Sekundarschule Nordeifel in Kleinhau die Handysammelaktion durch.
Ab sofort können alte Mobiltelefone in entsprechende Sammelkästen abgegeben werden. Die abgegebenen Handys werden recycelt und das Geld aus dem Erlös fließt in den NABU – Insektenfonds.

 

 



Wandertag im Hugodrom

 

 



(https://pixabay.com/de)

 

Fahrplananpassungen ab 09.01.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ein Teil der Umleitungsstrecke wird in Mützenich über Plattevenn nach den Weihnachtsferien wieder geändert, da die Reichensteiner Straße bis dahin wieder befahrbar ist (gesperrt bleibt weiterhin die L 106 in Fahrtrichtung Kalterherberg).
Dies bedeutet, dass die Busseab dem 09.01.2023 innerhalb von Mützenich wieder die ursprüngliche Umleitung fahren: also Plattevenn, Reichensteiner Straße und bedienen dort wieder die Haltestellen Kleinbüchel und Weilersbroich und fahren dann weiter wie gehabt.

Hier finden Sie die Umleitungsskizze mit der „neuen“ Streckenführung (schwarz markiert).

Mit dem Bus zur Schule Hilfreiche Tipps

 



Nikolaus-Aktion der SV

 

 



Sozialkompetenztraining

 



London Pub – English breakfast & teatime

 



Tag der offenen Tür in Simmerath

Schön, dass IHR da wart!

 

 


Didaktische Leitung der Sekundarschule Nordeifel

 

 


Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Nordeifel laufen für einen guten Zweck – Die Hälfte der erlaufenen Spendengelder kommen der „Bolivienbrücke e.V.“ zu Gute.

‘Sponsored Run’ am 30.09.2022

 



Projektwoche
 

Hier gibt es einige Einblicke in unsere Projekte

 

 



Unsere Schulhunde

Schulhundekonzept

 

 



Wandertag im Bubenheimer Spieleland



Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2022

 


Ein Zeichen für den Frieden

Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Nordeifel nicht spurlos vorbei.
Sie alle möchten ein Zeichen für den Frieden setzen. Mit einem ersten Kunstprojekt möchten die Schülerinnen und Schüler ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen.
Daran zu erinnern und aufzuzeigen, wie wichtig ihnen der Frieden in der Welt ist, war ihnen dabei genauso wichtig.